Anglistik und Amerikanistik
Die Anglistik und Amerikanistik an der Philosophischen Fakultät
Das Institut für Anglistik und Amerikanistik umfasst sieben Professuren im Bereich der Linguistik, der mittelalterlichen Literatur und den Literaturen der Neuzeit, welche sich aus den Abteilungen der Modern English Literature, American Studies, Anglophone Literatures und Comparative Literature zusammensetzt. Mit etwa 2000 Studierenden und über 50 Mitarbeitenden stellt das Institut für Anglistik und Amerikanistik eines der größten geisteswissenschaftlichen Fächer der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf dar.
Infos zum ersten Studienjahr und zum Studienverlauf
Studiengänge
Unser Institut bietet anglistische Bachelor- und Masterstudiengänge an und an unserem integrativen Studiengang M. A. Literaturübersetzen sind die Fächer Anglistik und Amerikanistik, Germanistik und Romanistik beteiligt.
Hier gibt es alle Informationen rund um den Bachelorstudiengang Anglistik und Amerikanistik für Kern- und Ergänzungsfächler. Unter anderem gibt es hier Infos für Erstsemester, über den OOPT, die Prüfungen oder das Transcript of Records.
Hier geht es zu den Informationen für den Comparative Master unseres Institutes. Darunter allgemeine Informationen zum Studiengang, Infos zu den die Zulassungsvorraussetzungen und der Bewerbung, sowie den Link zu den Formularen.
Hier geht es zur Website des Masterstudiengangs Literaturübersetzen mit allgemeinen Informationen zu Bewerbung, Studienverlauf, Downloads und Übersetzungprojekten.
Abteilungen
Anglistik und Amerikanistik Videos
Niklas: Public Relations Manager; Leonie: Campusleiterin